Douglas & LutherDouglas & Luther
Menu
  • Team
  • Rechtsgebiete
    • Wettbewerbsrecht
    • Markenrecht
    • Urheberrecht
    • Persönlichkeitsrecht
    • Strafrecht
    • Zivil- / Arbeits- / Gesellschaftrecht
  • Services
    • Beratung E‑Commerce
    • Marken-/ Designanmeldung
    • Beratung Medienbranche
    • Social Media / Reputations­management
    • Beratung Startup
    • Werben am Limit
    • Opferschutz Nebenklage
  • Kosten
  • Kontakt
  • Menüeintrag
    • E-MAIL kontakt@douglasluther.de
    • TEL  +49 (0)30 446781.44
    • Rückruf-Service
    • Facebook
    • Twitter

Services

  • Beratung E‑Commerce
  • Marken-/ Designanmeldung
  • Werben am Limit
  • Beratung Medienbranche
  • Social Media / Reputations­management
  • Beratung Startup
  • Opferschutz Nebenklage

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service!

 

Opferschutz Nebenklage

Die Nebenklage ist ein Mittel des Opferschutzes. Die Strafprozessordnung bietet Verletzten oder Geschädigten einer Straftat die Möglichkeit, im Wege einer Nebenklage aktiv am Strafverfahren teilzunehmen. Die besondere Verfahrensstellung eines Nebenklägers im Strafverfahren steht allerdings nicht jedem Opfer einer Straftat zu. Nebenklageberechtigt ist nach § 395 Abs. 1 StPO die unmittelbar verletzte Person, wenn sie durch eine dort genannte Katalogtat verletzt wurde. Diese sind einerseits schwere Aggressionsdelikte gegen die höchstpersönlichen Rechtsgüter des Opfers. Wer etwa Opfer einer Vergewaltigung, versuchten Mordes oder Totschlags, vorsätzlicher Körperverletzung oder Geiselnahme geworden ist, kann als Nebenkläger vor Gericht auftreten. Zum anderen erfassen die Katalogtaten Verletzungen gewerblicher Schutzrechte oder Urheberrechtsverletzungen, insbesondere Patent- oder Markenrechtsverletzungen.

Kosten der Nebenklage können bei bestimmten Nebenklagedelikten der Staatskasse auferlegt werden. Das kann zum Beispiel bei Opfern von Sexualdelikten, versuchten Tötungsdelikten oder den Angehörigen eines Getöteten der Fall sein – auch Opfer einer Nachstellung oder von Raubdelikten können darunter fallen.

Wir können

  • schon vor Anzeigenerstattung eine Einschätzung der Tat vornehmen und rechtlichen Rat geben
  • ggf. Anordnungen zum Schutz vor weiteren Übergriffen oder Belästigungen durch den Täter beantragen
  • Schmerzensgeld und Schadensersatz geltend gemacht, sowie ggf. auch eine Rente nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) beantragen

Rufen Sie uns jederzeit an oder senden Sie uns eine Nachricht.

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

kontakt@douglasluther.de
+49 (0)30 446781.44




    Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz & Strafrecht

    T +49 (0)30 446781.44

    F +49 (0)30 446781.45

    @ kontakt@douglasluther.de

    Douglas & Luther – Rechtsanwälte

    Drakestraße 47

    DE-12205 Berlin – Lichterfelde

    Startseite Impressum Datenschutz
    2022 © Copyright RAe Douglas & Luther
    Top

    MAIL kontakt@douglasluther.de TEL +49 (0)30 446781.44

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}